Bildung wird immer wichtiger und schon in den ersten Lebensjahren sollte der Grundstein für den späteren Lerneifer gelegt werden. In der Vorschule geht es meist das erste Mal gezielt an Aufgaben, die Feinmotorik und logisches Denken schulen und wenn der Nachwuchs mit Freude dabei sein soll, dürfen auch moderne Lernmethoden nicht fehlen. Kinderfreundliche Lernsoftware für die Vorschule gehört bereits seit etlichen Jahren zum Standard in vielen Kindergärten und auch Zuhause lassen sich mit den Programmen wichtige Lektionen spielend lernen.
Inhaltsverzeichnis
Kurze Lernintervalle mit sichtbaren Erfolgen
Kinder wollen nicht stundenlang ruhig sitzen und sie können sich auch noch nicht länger auf theoretische Aufhaben konzentrieren, doch mit einer kinderfreundlichen Software lassen sich kleine Lernabschnitte in den Alltag einplanen, die Kinder im Vorschulalter nicht überlasten. Lesekenntnisse sind für diese Programme nicht notwendig, denn lustige Figuren machen vor, wie sich die Aufgaben lösen lassen und bei Bedarf können auch Tipps abgefragt werden. Erinnerungsvermögen und auch das logische Denken werden durch die gestellten Aufgaben ganz nebenbei trainiert und mit jeder Lösung erhalten die Kinder ein positives Feedback. So bleibt der Nachwuchs mit Spaß bei der Sache und übt ganz nebenbei das Lesen von Buchstaben oder Zahlen.
Gute Programme sind kindgerecht leicht zu bedienen
Zwar sollte der Nachwuchs nicht allein vor dem Rechner sitzen und lernen, doch gute Lernsoftware für Kinder im Vorschulalter muss leicht zu bedienen sein, damit Kinder sich längerfristig damit auseinandersetzen wollen. Selbstbestimmt kann jedes Kind so die Komplexität der Aufgaben bestimmen und sich Auszeiten gönnen, wann es will. Schließlich sollen die Programme vermitteln, dass Lernen Spaß macht und mit Preisen ausgezeichnete Software wurde auch auf diesen Aspekt hin geprüft. Eine Auszeichnung wie der Deutsche Computerspielpreis ist ein sicheres Indiz für ein hochwertiges Produkt, mit dem Eltern ihre Kinder an das Thema Lernen optimal heranführen können und es gibt auch andere Preise, die eine Kaufentscheidung erleichtern können.