Babys Entwicklung

Babys-EntwicklungJedes Mal, wenn ein Mensch geboren wird, kommt dieses Ereignis einem Wunder gleich. Die Eltern werden zeitlebens die Zeit und die Umstände rund um die Geburt ihres Kindes im Gedächtnis behalten, ganz besonders, wenn es sich um ihr erstes Kind handelt. Mit der Geburt ist das Wunder der Menschwerdung aber noch nicht abgeschlossen. Schon bald wird aus dem hilflosen Neugeborenen ein bezauberndes Baby, das spielt und lacht und Mama und Papa erkennt.

Die Entwicklungsphase vom Baby zum Kleinkind umfasst zwar gerade einmal ein Jahr, in dieser kurzen Zeit entwickelt sich aber das Kind so schnell wie zu keiner anderen Zeit des Lebens. Kluge Eltern nehmen sich darum Zeit, um das Babyglück zu genießen, weil die Eindrücke und Erlebnisse des Babyjahrs unvergesslich sind. Beinahe täglich lernt das Baby neue Fertigkeiten, mit denen es seine Eltern überrascht und erfreut. Anfangs kann das Neugeborene kaum den Kopf heben und schläft sehr viel. Schon bald aber macht es große Fortschritte. Es lernt zuerst, sich herumzurollen und sich bald danach erst mithilfe einer Unterstützung wie ein Geländer oder Stuhl aufzurichten. Kurz danach steht es schon selbstständig auf. Ein Höhepunkt der Babyentwicklung ist mit etwa 8 Monaten erreicht. Dann sagen die meisten Babys zum ersten Mal Mama und Papa, können aber die Personen noch nicht unterscheiden. Etwa zur selben Zeit beginnt es, zu krabbeln. Kurz vor der Vollendung des ersten Lebensjahrs können die meisten Babys für kurze Zeit alleine stehen und sagen Mama und Papa zum richtigen Elternteil. Mit dem ersten Geburtstag beginnt der Übergang zum Kleinkindalter. Die Kinder plappern schon wortähnliche Laute und zeigen durch Gesten ihre Wünsche an. Da jedes Kind anders ist, können die einzelnen Phasen etwas früher oder später eintreten. Das ist normal und kein Grund zur Besorgnis.