Wenn Kinder ihre Eltern pflegen muessen

So-koennen-Eltern-das-Kaufverhalten-der-Sproesslinge-positiv-beeinflussenEltern kümmern sich liebevoll um ihre Kinder und wünschen sich für sie eine angenehme Zukunft ohne Ängste und große Sorgen. Wenn der Nachwuchs dann aus dem Haus ist und auf eigenen Beinen steht, wollen die Eltern natürlich noch ein paar Jahre genießen. Allzu oft durchkreuzen gesundheitliche Probleme aber diese Pläne und dann müssen die Kinder ihre Eltern pflegen, was sich im Alltag oft schwierig gestaltet.

Alte Gewohnheiten wollen erhalten bleiben

„Ich möchte aber hier wohnen bleiben!“ Der Streit, wenn Eltern nicht mehr allein klarkommen, ist fast vorprogrammiert. Die Kinder sind oft der Karriere wegen in eine andere Stadt gezogen und wenn Mama oder Papa dann Hilfe brauchen, kann sie durch die große Entfernung nicht geleistet werden. Ein Umzug ist für alte Menschen in vielen Fällen aber ein echtes Problem, denn sie haben ihr ganzes Leben in einem Ort verbracht. Kinder sollten daher schon bei den ersten Anzeichen einer gesundheitlichen Verschlechterung dieses Thema zur Sprache bringen, damit die Eltern später nicht plötzlich mit diesem Gedanken konfrontiert werden.

Vorsorgen ist wichtig

Probleme im Alter sind völlig normal, denn der Körper kann irgendwann den normalen Anforderungen nicht mehr im vollen Umfang gerecht werden. Trotzdem beschäftigen sich nur wenige Familien ohne triftigen Grund mit den Problemen, die auftauchen, wenn die Eltern auf Hilfe im Alltag angewiesen sind. Meist beginnen die Probleme langsam und vieles lässt sich auch noch mit Verwandten oder Freunden lösen, doch irgendwann kommt der Tag, wo selbst einfache Tätigkeiten nicht mehr ohne Hilfe bewältigt werden können. Einkaufen oder die Gartenpflege werden dann zu unlösbaren Problemen, wenn die Kinder nicht unterstützend eingreifen können und nur Familien, die hier schon einen fertigen Plan ausgehandelt haben, werden mit den Problemen im Alter gut zurechtkommen. Wer hier vorsorgt und bereits ohne konkreten Anlass darüber nachdenkt, wie sich Fahrten zum Arzt oder zum Einkaufen für die Eltern ohne eigenen Wagen bewältigen lassen, kann im akuten Notfall schnell reagieren und dafür sorgen, dass die eigenen Eltern in Würde altern können und dabei so lange wie möglich in ihrer gewohnten Umgebung bleiben können.