Ausflugsziele, die Kinder gerne besuchen, gibt es zahlreiche. Nur kosten Freizeitparks oder auch Bäder mit groß angelegtem Freizeitangebot eine Menge Geld. So ist die Finanzierung für manche Familie nicht möglich. Doch mit der richtigen Erziehung können sich die Kids auch durchaus für preiswertere Alternativen begeistern. Die Begeisterung für die Natur ist ein erstrebenswertes Erziehungsziel.
Ausflüge ins Gebirge, Waldwanderungen, Spaziergänge erhalten so eine vollkommen andere Bedeutung, sind nicht mehr lästige Pflicht, sondern mutieren zum Vergnügen. Die Vielfalt der Natur ist allemal erstaunlich und noch dazu unerschöpflich. Das Kind baut eine vollkommen neue Beziehung zu seiner Umwelt auf, sieht die Welt mit anderen Augen. Diese differenzierte Haltung des Heranwachsenden sollte Ziel einer jeden Erziehungsmethode sein, ist Vorausbedingung für ein späteres unbeschwertes Leben, unberührt von vielen Zivilisationsängsten.
Ganz hervorragend geeignet, den Erziehungsauftrag zu erfüllen, sind auch Museen. Modern gestaltete Museen haben sich längst auf die kindlichen beziehungsweise jugendlichen Besucher eingestellt. Interaktives Näherkommen an die Ausstellungsstücke, Informationsreichtum durch aufwendig gestaltete Kinoprojektionen, teilweise sogar in 3-D, sorgt für ausreichenden Input. Das Aufkommen von Langweile ist somit verhindert.
Die Besichtigung von Burgen oder anderen historischen Baudenkmälern kann durch eine im Hintergrund gelieferte Geschichte eine durchaus spannende Sache werden, genauso wie eine Stadtbesichtigung. Selbstverständlich gibt es noch ungezählte andere Möglichkeiten. Out- und Indoorfreizeitparks, Erlebnisparks, Aquarien, Planetarien, der Besuch von zum Beispiel Freilichtbühnen oder dem Theater. Auch Kino, Sportbad, Freilichtmuseen oder die Bowlingbahn, Minigolfanlagen sind eine Möglichkeit. Gerne gehen Kinder auch in Höhlen. Ein gesundes Freizeitangebot kann Skifahren oder Schlittschuhlaufen sein, auch Reiten und Wanderungen fallen in diese Kategorie. Selbstverständlich kann man diese verschiedenen Ausflugsziele auch kombinieren, so zum Beispiel eine Burg besichtigen und anschließend ins Freizeitbad gehen. Das Internet bietet ausführliches Informationsmaterial.